Workshops für Schulen

Ins Netz gegangen 

Ein theaterpädagogisches Angebot mit Figuren
zum Thema Cybermobbing

In einem mehrteiligen theaterpädagogischen Angebot mit theoretischem und praktischem Input vor der Vorstellung, einem Nachgespräch, einem intensiven Übungsteil und einer Reflexion, setzen sich die Kinder spielerisch mit dem Thema Cybermobbing auseinander. Mit Hilfe von Figuren erarbeiten sie Theaterszenen, in denen die emotionalen und psychischen Folgen von Cybermobbing deutlich und Lösungen angeboten werden. Als emotionaler Impuls und Ergänzung dient ein Besuch der Vorstellung Amy, Tarik und das Herz Emoji: Eine spannende und berührende Geschichte über eine erste Liebe, die durch Handyvideos, die Sozialen Medien und den Klassenchat plötzlich zum Gespött der ganzen Schule wird. Das Kurzformat umfasst den Inputteil und die Vorstellung mit Nachgespräch.

Zielgruppen:  Jahrgang 4-6
Dauer: Kurzformat 2,5 Zeitstunden (3 UE). Nur Vorgespräch und Vorstellung mit Nachgespräch. 
Langformat 7,5 Zeitstunden (10 UE). Vorgespräch mit Input und Übungen, Vorstellung, langer Workshoptag und End-Reflexion.
Termine: nach Vereinbarung. Der Workshop ist in Verbindung mit der Vorstellung "<a href="datenbanken/stücke/amy,-tarik-und-das-herz-emoji.html" >amy,="" tarik="" und="" herz-emoji<="" a="" ><="">
Gebühr: Kurz-Format: 80 € pro Klasse + Karten für die Vorstellung. Langformat: 75 € für Klassen der KESS 1-2 Schulen + Karten für die Vorstellung. 500 € für alle anderen Schulklassen + Karten für die Vorstellung.

Gefördert von der Klaus und Lore Rating Stiftung.

Handpuppen bauen

Die ersten Schritte im Puppenbau

In zwei Zeitstunden bauen die Kinder und Jugendlichen ihre eigene Handpuppe. Die selbst zugeschnittenen Puppenköpfe aus Schaumstoff können individuell gestaltet werden. Mit Augen, Ohren, Mund und Haaren beklebt, sowie mit dem passenden Puppenkleid versehen, entsteht so die erste eigene Handpuppe zum Spielen.

Zielgruppen:  Jahrgang VS, 1-4 und 5-6
Dauer: 2 Zeitstunden (2,5 UE)
Termine: nach Vereinbarung
Gebühr: Für KESS 1 und 2 Klassen kostenfrei. Für alle andere Gruppen 150 € + 4 € Material pro Kind + Fahrtkosten

Spiel Handpuppe

Puppen Leben einhauchen

Wie hauche ich Puppen Leben ein? Wieviel Performance steckt in einer selbstgebauten Figur? Wir entdecken Bewegungen, Stimmen und Charaktere der Puppen und erstellen damit kleine Spielsituationen und Szenen.

Zielgruppen:  Jahrgang VS, 1-4 und 5-6
Dauer: 2 Zeitstunden (2,5 UE)
Termine: nach Vereinbarung
Gebühr: Für KESS 1 und 2 Klassen kostenfrei. Für alle anderen Gruppen 150 € + 2 € Material pro Kind + Fahrtkosten.



Teilnahmebedingungen

Bestellungen und Anmeldungen erfolgen schriftlich an die Mail-Adresse bildung@hamburgerpuppentheater.de oder telefonisch unter 040-334 65 07- 86 (Steffi Hoffmann). Eine Stornierung bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist kostenfrei möglich. Eine Stornierung der Veranstaltung bis 7 Tage vor Beginn ist mit Kosten in Höhe von 50% der Veranstaltungsgebühr (ohne Materialkosten) verbunden. Bei Stornierung kürzer als 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn fällt die volle Veranstaltungsgebühr (ohne Materialkosten) an. Kommt eine Veranstaltung unsererseits nicht zustande, werden bereits geleistete Zahlungen zurückerstattet.

Fragen?

Haben Sie Fragen zu eine unsere Workshops, Interesse an einem Projekt und/oder an einer Kooperation mit dem Hamburger Puppentheater? Dann sprechen Sie dazu mit Steffi Hoffmann unter 040-334 65 07- 86 oder schreiben Sie eine E-Mail an: bildung@hamburgerpuppentheater.de